Startseite › Über uns
    • DeutschDeutsch
    • FrançaisFrançais
    • ItalianoItaliano
    OdA MM
    • Berufsprüfung EFA
      • Basisdokumente / Reglemente
      • Zulassung
      • Anmeldung
      • Prüfungsexperten
        • Anforderungsprofil
        • Umfang der Tätigkeit
        • Ausbildung ExpertInnen
    • Bildung
      • Berufspolitik
      • Ausbildungsanbieter
      • Registrierungsstellen
    • Aktuelles
    • Über uns
      • Organigramm
      • Vorstand
      • QS-Kommission
      • Geschäftsstelle
      • Mitglieder
      • Partner
      • Statuten
      • Historie
      • Links
    • FAQ
    • Kontakt
    • Suche
    • Menü

    Organisation der Arbeitswelt Medizinischer Masseure (OdA MM)

    Die OdA MM ist eine Dach-Organisation (Trägerschaft) der Berufs- und Arbeitswelt Medizinischer Masseure im Gesundheitswesen der Schweiz. Sie wirkt bei der Gestaltung, Entwicklung und Umsetzung des Berufsbildungsgesetzes sowie bei der Planung, Koordination, Betreuung und Überprüfung der Aus-, Weiter- und Fortbildung mit.

    Die OdA MM arbeitet eng mit verschiedenen gesamtschweizerischen Berufs- und Fachorganisationen, Fachschulen, Arbeitgebervertretern, Bildungsinstituten sowie nationalen Organisationen, den kantonalen Gesundheitsbehörden und dem BBT (Bundesamt für Berufsbildung und Technologie) zusammen.

    Gemeinsam mit den im medizinisch-therapeutischen Bereich, im Speziellen der physikalischen Therapie, tätigen Organisationen der Medizinischen Masseure (MM) entwickelte die OdA MM die Qualitätsnormen für das neue Bildungsprogramm auf der Ebene der höheren Berufsbildung (Tertiär-Stufe) gemäss den Vorgaben des BBT und der OdA Santé. Dank dieser Arbeit fand 2010 erstmals eine von der OdA MM durchgeführte Abschlussprüfung „Med. Masseur mit eidgenössischem Fachausweis“ statt.

    Zweck und Ziele

    1
    • Ansprechpartnerin gegenüber den zuständigen Behörden im Bereich der Berufsbildung der Medizinischen Masseure.
    • Vertretung der gemeinsamen Interessen der Mitglieder in berufspolitischen Themen.
    • Zusammenfassung und Koordination der in der Berufsbildung der Medizinischen Masseure aktiven Organisationen und Gestaltung der Beziehung zu anderen Berufen.
    • Entwicklung und Überprüfung von Qualifikationsverfahren für die Berufsabschlüsse.
    • Organisation und Durchführung zur Erreichung der Berufsabschlüsse.
    • Förderung der Qualitätssicherung und Entwicklung der Berufsbildung Medizinischer Masseure.

    Kontakt

    Organisations der Arbeitswelt Medizinischer Masseure
    Tägerhardring 8
    5436 Würenlos

    Tel. 056 552 06 81
    info@oda-mm.ch

    Fragen zur Prüfung?

    Hier erhalten Sie Auskunft.

    Kontakt

    Organisation der Arbeitswelt Medizinischer Masseure
    Tägerhardring 8
    5436 Würenlos

    info@oda-mm.ch
    Tel. 056 552 06 81

    Sitemap

    • Berufsprüfung
    • Bildung
    • Aktuelles
    • Über uns
    • FAQ
    © Copyright OdAmm - Impressum I Datenschutz
    Nach oben scrollen