Startseite › Bildung › Berufspolitik
    • DeutschDeutsch
    • FrançaisFrançais
    • ItalianoItaliano
    OdA MM
    • Bildung
      • Berufspolitik
      • Akkreditierung
      • Bildungspartner
      • Bildungspartnerschaft
      • Registrierungsstellen
      • Fachgruppen
    • Aktuelles
    • Über uns
      • Organigramm
      • Vorstand
      • QS-Kommision
      • Mitglieder
      • Statuten
      • Historie
      • Links
    • FAQ
    • Kontakt
      • Kontakt Prüfungssekretariat
      • Kontakt Geschäftsstelle
    • Suche
    • Menü

    Berufspolitik

    In der Berufspolitik setzen sich die beteiligten Verbände hauptsächlich für die Rahmenbedingungen der professionell ausgebildeten Medizinischen Masseure in der Arbeitswelt ein.
    Die Berufsverbände unterstützen die Verbreitung und Weiterentwicklung der vertretenen Therapierichtungen unter Beachtung der Unterschiede in Ausbildungen und eingesetzten Arbeitsweisen (Standards).

    Schweizerischer Verband der Berufs-Masseure (SVBM)

    Durch seine effiziente Struktur, seine leistungsstarke Geschäftsstelle und die verschiedenen Kommissionen ist der SVBM in der Lage, sich täglich für die Anliegen seiner Mitglieder einzusetzen. Er vertritt ihre Interessen gegenüber eidgenössischen und kantonalen Behörden, Krankenkassen, Verbänden, Ärzten sowie der breiten Öffentlichkeit und setzt sich dabei stark für die Berufsakzeptanz des Masseurs ein. Der SVBM strebt einen möglichst hohen Qualitätsstandard seiner Mitglieder an. Als prägender Verband betreibt der SVBM ein hochstehendes, umfassendes Weiterbildungsangebot mit zahlreichen Kursen.

    Schweizerischer Blinden- und Sehbehindertenverband (SBV)

    Der Schweizerische Blinden- und Sehbehinderten-verband (SBV) ist die nationale Selbsthilfeorganisation zum Thema Sehbehinderung. Er unterstützt seit 1911 blinde und sehbehinderte Menschen in ihrem Bestreben, ein unabhängiges und erfolgreiches Leben im Beruf und in der Gesellschaft zu führen. Dieses Ziel erreicht der SBV mit Beratung, Schulung und mit der Förderung innovativer Technologien sowie mit Aufklärung und Sensibilisierung der Öffentlichkeit.

    Verband der Medizinischen Masseure der Schweiz (VDMS)

    Der vdms-asmm ist der grösste Berufsverband der Med. Masseure eidg. FA schweizweit. Unsere Hauptaktivitäten sind die fachliche Mitgliederbetreuung, die Berufspolitik, die Förderung des Berufsstandes, die Kommunikation des Berufsbildes, das Bindeglied zur OdA-MM als Mitglied im Vorstand, die qualifizierten Weiterbildungsangebote sowie der wertvolle Verhandlungspartner bei vielen wichtigen Institutionen.

    Der vdms-asmm bürgt für seinen Namen und für den Beruf des Med. Masseur eidg. FA. Dafür hat der Verband eigens vdms–Qualitätskriterien mit einem separaten Label ins Leben gerufen –Quality by vdms– einhergehend mit dem Berufskodex. Mit diesen Kriterien wollen wir sicher stellen, dass wir ein verlässlicher Partner sind im Medizinbereich und attraktive Ansprechperson für Verträge und Vereinbarungen in jeglicher Hinsicht.

    Downloads / Links

    Berufsverbände:

    www.sbvm.ch

    www.sbv-fsa.ch

    www.vdms.ch

    News Berufspolitik

    Kompetenzerweiterung Dorn -Therapie

    15. November 2018/in Berufspolitik, News /von valeryl

    Das EMR und der vdms haben in Zusammenarbeit ein Konzept zur Anerkennung/Rahmenbedingungen der Dorn -Therapie ausgearbeitet. Das EMR erweitert sein Methodenspektrum und nimmt ab 2019 die Dorn-Therapie als eine Methode in sein Angebot auf. Ab 2019 gibt es eine erstmalige Weiterbildung zu dieser Kompetenzerweiterung, weitere Informationen finden Sie unter: www.vdms.ch Newsletter EMR: https://com.emr.ch/newsletter/randb.las?a=11609

    Weiterlesen
    https://oda-mm.ch/wp-content/uploads/2018/11/rect36812-19.png 1337 1711 valeryl https://oda-mm.ch/wp-content/uploads/2021/01/Logo_OdA-MM.png valeryl2018-11-15 14:19:552018-11-20 13:22:48Kompetenzerweiterung Dorn -Therapie

    Prüfungssekretariat

    Organisation der Arbeitswelt Medizinischer Masseure
    Prüfungssekretariat und QSK
    Lättenwiesenstrasse 3
    8152 Glattbrugg (ZH)

    examen@oda-mm.ch
    +41 (0)44 874 46 64

    Sekretariat OdA MM

    Organisation der Arbeitswelt Medizinischer Masseure
    Geschäftsstelle OdA MM
    Bahnhofstrasse 13
    6020 Emmenbrücke (LU)

    info@oda-mm.ch
    +41 (0)41 544 05 91

    Sitemap

    • Bildung
      • Bildungspartner
    • Berufsprüfung
    • Aktuelles
    • Über uns
    • FAQ
    © Copyright OdAmm - Impressum I Datenschutz
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Infos finden Sie in der DatenschutzerklärungHinweis schliessen
    Nach oben scrollen