Startseite › Berufsprüfung EFA › Zulassung
    • DeutschDeutsch
    • FrançaisFrançais
    • ItalianoItaliano
    OdA MM
    • Bildung
      • Berufspolitik
      • Akkreditierung
      • Bildungsanbieter
      • Registrierungsstellen
      • Fachgruppen
    • Berufsprüfung EFA
      • Ausschreibung
      • Anmeldung / Abmeldung
      • Basisdokumente / Reglemente
      • Zulassung
      • Rekurse
      • Übergabefeier
      • Prüfungsexperten
      • Simulationspatienten
    • Aktuelles
    • Über uns
      • Organigramm
      • Vorstand
      • QS-Kommision
      • Mitglieder
      • Statuten
      • Historie
      • Links
    • FAQ
    • Kontakt
      • Kontakt Prüfungssekretariat
      • Kontakt Geschäftsstelle
    • Suche
    • Menü

    Zulassung

    Berufsprüfung mit Eidgenössischem Fachausweis

    Sie möchten an die eidgenössische Berufsprüfung zum Erlangen des eidgenössischen Fachausweises zugelassen werden?

    Die Zulassungsbedingungen sind in der Prüfungsordnung geregelt und in den «Richtlinien zur Zulassung» genau beschrieben.

    Bedingungen für die Zulassung

    Zur Abschlussprüfung wird zugelassen, wer

    • einen erfolgreichen Berufsabschluss in der Grundbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ), oder einen gleichwertigen Abschluss besitzt,
    • ein Jahr Berufspraxis nachweisen kann,
    • über die erforderlichen Modulabschlüsse bzw. Gleichwertigkeitsbestätigungen verfügt,
    • keinen Eintrag im Zentralstrafregister hat, der mit dem Prüfungszweck unvereinbar ist.

    Nachteilsausgleich

    Auch Personen mit Behinderung und Anspruch auf Nachteilsausgleich finden dort die nötigen Informationen.

    Nachträglicher Titelerwerb

    Personen, die es verpasst haben, ihren SRK anerkannten Ausweis umschreiben zu lassen, können dies nachholen, indem sie sich für den Prüfungsteil C einschreiben (siehe Basisdokumente/Reglemente).

    Abklärung der Gleichwertigkeit

    Es gibt die Möglichkeit, bei der QSK der OdA MM die Gleichwertigkeit der Ausbildungstitel vorgängig abklären zu lassen. Dafür wird eine Gebühr von Sfr. 200.- erhoben.

    Lesen Sie dazu die Informationen in den «Richtlinien zur Zulassung» Abschnitt 3.

    Anmeldung «sur Dossier»

    Es besteht die Möglichkeit, sich mit ausreichend erlangten und gut dokumentierten Erfahrungen aus dem Gesundheitswesen oder aus dem therapeutischen Bereich über das «persönliche Dossier» anzumelden (siehe Dokumente). Verlangt wird, dass die dokumentierten Erfahrungsberichte aufzeigen, dass die erstellende Person sich alle benötigten Kompetenznachweise (1-8) angeeignet hat und dementsprechend einen entsprechenden Ausbildungsstand besitzt. Die Kosten für eine solche Dossier-Überprüfung belaufen sich auf SFr. 700.-. Bei einer Zulassung an die Eidgenössische Berufsprüfung werden SFr. 200.- an die ordentliche Prüfungsgebühr angerechnet.

    Downloads / Links

    Richtlinien zur Zulassung

    Anleitung_persönliches Dossier_2019

    surDossier_Gesuch_2019

    Prüfungssekretariat

    Organisation der Arbeitswelt Medizinischer Masseure
    Prüfungssekretariat und QSK
    Lättenwiesenstrasse 3
    8152 Glattbrugg (ZH)

    examen@oda-mm.ch
    +41 (0)44 874 46 64

    Sekretariat OdA MM

    Organisation der Arbeitswelt Medizinischer Masseure
    Geschäftstelle OdA MM
    Rüeggisingerstrasse 27
    6020 Emmenbrücke (LU)

    info@oda-mm.ch
    +41 (0)41 544 05 91

    Sitemap

    • Bildung
    • Berufsprüfung
    • Aktuelles
    • Über uns
    • FAQ
    © Copyright OdAmm - Impressum I Datenschutz
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Infos finden Sie in der DatenschutzerklärungHinweis schliessen
    Nach oben scrollen