Startseite › Berufsprüfung EFA
    • DeutschDeutsch
    • FrançaisFrançais
    • ItalianoItaliano
    OdA MM
    • Berufsprüfung EFA
      • Basisdokumente / Reglemente
      • Zulassung
      • Anmeldung
      • Prüfungsexperten
        • Anforderungsprofil
        • Umfang der Tätigkeit
        • Ausbildung ExpertInnen
    • Bildung
      • Berufspolitik
      • Ausbildungsanbieter
      • Registrierungsstellen
    • Aktuelles
    • Über uns
      • Organigramm
      • Vorstand
      • QS-Kommission
      • Geschäftsstelle
      • Mitglieder
      • Partner
      • Statuten
      • Historie
      • Links
    • FAQ
    • Kontakt
    • Suche
    • Menü

    Berufsprüfung EFA

    Die Berufsprüfung EFA ist eine auf Tertiärstufe stattfindende Prüfung, die im Mandatsauftrag des SBFI seit 2010 durch die Qualitätskommission der OdA MM organisiert und durchgeführt wird.

    Die Prüfung findet einmal im Jahr statt und besteht aus 3 Teilen:

    • Teil A: Multiple Choice MCQ

      Dauer der Prüfung: 2 1/2 Stunden.
      Hilfsmittel sind nicht erlaubt.
      Keine Kontakte.

    • Teil B: Praktischer Parcour OSCE

      Prüfungszeit pro Station: 30 Minuten.
      Vorgegeben sind 6 Stationen.
      Jede Station wird schriftlich beurteilt.

    • Teil C: Fallgespräch

      Prüfungszeit: 40 Minuten.
      Befunderhebung, Massnahmenkonzept, Behandlungsziele und Techniken.
      Selbstreflektion und Evaluation für die persönliche weitere Tätigkeit.

    ZurückWeiter
    123

    Bedingungen zum Erhalt des Fachausweises
    Um die Prüfung zu bestehen und in den Besitz des Fachausweises zu kommen, müssen alle 3 Prüfungsteile bestanden werden. Jeder Prüfungsteil kann maximal 2 Mal wiederholt werden.

    Berechtigungen nach Erhalt des Fachausweises
    Die bestandene Berufsprüfung zum Medizinischen Masseur / zur Medizinischen Masseurin mit Eidgenössischem Fachausweis befähigt Fachpersonen, sich beim EMR und bei der ASCA registrieren zu lassen und alle 6 Methoden, die zum Berufsbild gehören, abrechnen zu können.
    Ausserdem garantiert der Titel, den Qualitätskriterien der Trägerschaft zu entsprechen und bestätigt den Klienten und Patienten, dass die behandelnde Person dem Berufsstandard entspricht.

    Downloads / Links

    Prüfungsordnung

    Wegleitung zur Prüfungsordnung

    Kontakt

    Organisation der Arbeitswelt Medizinischer Masseure
    Tägerhardring 8
    5436 Würenlos

    info@oda-mm.ch
    Tel. 056 552 06 81

    Sitemap

    • Berufsprüfung
    • Bildung
    • Aktuelles
    • Über uns
    • FAQ
    © Copyright OdAmm - Impressum I Datenschutz
    Nach oben scrollen