Startseite › Berufsprüfung EFA › Prüfungsexperten › Anforderungsprofil
    • DeutschDeutsch
    • FrançaisFrançais
    • ItalianoItaliano
    OdA MM
    • Berufsprüfung EFA
      • Basisdokumente / Reglemente
      • Zulassung
      • Anmeldung
      • Prüfungsexperten
        • Anforderungsprofil
        • Umfang der Tätigkeit
        • Ausbildung ExpertInnen
    • Bildung
      • Berufspolitik
      • Ausbildungsanbieter
      • Registrierungsstellen
    • Aktuelles
    • Über uns
      • Organigramm
      • Vorstand
      • QS-Kommission
      • Geschäftsstelle
      • Mitglieder
      • Partner
      • Statuten
      • Historie
      • Links
    • FAQ
    • Kontakt
    • Suche
    • Menü

    Anforderungsprofil

    Die Qualität der Überprüfung der von den Kandidierenden zur Prüfung «Medizinischer Masseurinnen und Masseure mit eidg. Fachausweis» zu erreichenden Kompetenzen hängt, speziell bei den mündlichen und praktischen Prüfungen, stark von der Verfügbarkeit gut qualifizierter Experten ab.

    Die Experten sollen einer der folgenden Berufsgruppen angehören:

    • Arzt (Spezialarzt FMH für allgemeine oder innere Medizin mit Schwerpunkt Krankheiten des Bewegungsapparates oder Spezialarzt für Rheumatologie, physikalische Medizin oder Orthopädie).
    • Medizinischer Masseurin/Masseur mit eidg. Fachausweis oder Fähigkeitsausweis SRK oder in Ausnahmefällen einem gleichwertigen Abschluss.
    • Physiotherapeut.

    Expertinnen und Experten der Berufsprüfung «Med. Masseure mit eidg. Fachausweis» sollen über folgende Kompetenzen verfügen:

    Pädagogische Kompetenzen

    • Die Experten haben mit Vorteil Erfahrung als
      • Ausbildner / Dozierender an einer Schule / Praktikumsbetreuer
      • Examinator

    Fach- und Methodenkompetenzen

    • Praxiserfahrung
    • Kenntnis der aktuellen Techniken, Methoden und Vorgehensweisen
    • Schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
    • Analyse- und Beurteilungsfähigkeit (Beobachtungsgabe)

    Sozial- und Kommunikationskompetenz

    • Empathie
    • Kommunikations- und Feedbacktechniken

    Personale Kompetenzen

    • Diskretion
    • Einsatzbereitschaft / Zuverlässigkeit
    • Objektivität/Neutralität
    • Rollenverständnis / Selbstreflexion
    • Diskussionsfähigkeit / Trägt zu kritischen Diskussionen bei

    Informationen

    Für die Prüfung gilt:

    Als Prüfungsexperten werden bewährte Fachkräfte, optimal auf die Prüfungssituation vorbereitet, eingesetzt.
    Die Kandidierenden erstellen gegenüber den Experten eine Befangenheitsabklärungen.

    Es wird verlangt, dass Experten, die bei der Berufsprüfung zum Einsatz gelangen, die Expertenschulung durchlaufen.

    Über die definitive Aufnahme von neuen Experten in den Expertenpool entscheidet die QSK.

    • Anmeldung
    • Basisdokumente / Reglemente
    • Prüfungsexperten
      • Anforderungsprofil
      • Ausbildung ExpertInnen
      • Umfang der Tätigkeit
    • Rekurse
    • Simulationspatienten
    • Zulassung

    Kontakt
    Organisations der Arbeitswelt Medizinischer Masseure
    Tägerhardring 8
    5436 Würenlos

    Tel. 056 552 06 81
    info@oda-mm.ch

    Kontakt

    Organisation der Arbeitswelt Medizinischer Masseure
    Tägerhardring 8
    5436 Würenlos

    info@oda-mm.ch
    Tel. 056 552 06 81

    Sitemap

    • Berufsprüfung
    • Bildung
    • Aktuelles
    • Über uns
    • FAQ
    © Copyright OdAmm - Impressum I Datenschutz
    Nach oben scrollen