Startseite › Berufsprüfung EFA › Prüfungsexperten
    • DeutschDeutsch
    • FrançaisFrançais
    • ItalianoItaliano
    OdA MM
    • Berufsprüfung EFA
      • Basisdokumente / Reglemente
      • Zulassung
      • Anmeldung
      • Prüfungsexperten
        • Anforderungsprofil
        • Umfang der Tätigkeit
        • Ausbildung ExpertInnen
    • Bildung
      • Berufspolitik
      • Ausbildungsanbieter
      • Registrierungsstellen
    • Aktuelles
    • Über uns
      • Organigramm
      • Vorstand
      • QS-Kommission
      • Geschäftsstelle
      • Mitglieder
      • Partner
      • Statuten
      • Historie
      • Links
    • FAQ
    • Kontakt
    • Suche
    • Menü

    Prüfungsexpertinnen und Prüfungsexperten

    Die Organisation und Durchführung der Berufsprüfung ist der Qualitätssicherungskommission (QSK) übertragen. Die Aufgabe der QSK ist, das vom SBFI vorgegebene Bildungsniveau im Anschluss an die Ausbildung zu überprüfen und qualitativ hochstehende Prüfungen zu organisieren und durchzuführen. Im Vordergrund steht das Bestreben, diese Prüfungen so berufsnah und klinisch relevant wie möglich zu gestalten, in Anwendung der Qualitätskriterien.

    Die Expertentätigkeit umfasst folgende Bereiche:

    Bewertung Facharbeit

    Bewertung praktische Arbeit

    Teilnahme an Expertenschulungen

    Die Teilnahme an Expertenschulungen ist obligatorisch, wird aber als Weiterbildung angerechnet.

    Sinn des Experten-Einsatzes
    Im Vordergrund der Expertentätigkeit, die nach Ansätzen des Bundes entlöhnt wird, steht die Absicht, mit persönlichem Einsatz zum guten Gelingen, resp. zu einer hohen Qualität der Berufsprüfung Medizinischer Masseure mit eidgenössischem Fachausweis (EFA) beizutragen.

    Ihr Nutzen

    • In unseren Expertenschulungen werden Sie mit dem auf die Prüfungsaufgaben bezogenen Wissen vertraut gemacht. Sie sind damit in Bezug auf neue Entwicklungen, Normen etc. im Tätigkeitsbereich der Med. Masseure auf dem aktuellen und für die Prüfungsabnahme gültigen Stand.
    • Sie lernen im Rahmen Ihres Experteneinsatzes andere Berufsleute kennen. Dies ermöglicht einerseits den Austausch von Erfahrungen und andererseits den Aufbau eines persönlichen Netzwerks, welches Ihnen im Berufsalltag von Nutzen sein kann.

    Erweiterung des eigenen Know-hows

    • Sie können Ihr Fachwissen aus Theorie und Praxis aktiv einbringen und damit zu einer kontinuierlichen Verbesserung der Berufsprüfung beitragen.
    • Dabei vertiefen Sie im Rahmen des Experteneinsatzes auch Ihr eigenes Know-how.

    Ausweis über Fortbildung

    • Zusätzlich zur Entlöhnung erhalten Sie eine Arbeitsbestätigung für Ihre Expertentätigkeit mit dem Nachweis über die besuchte Expertenschulung, welche Sie als Fortbildungsnachweis nutzen können.

    Downloads / Links

    Bei Interesse

    Bewerben

    Kontakt

    Organisation der Arbeitswelt Medizinischer Masseure
    Tägerhardring 8
    5436 Würenlos

    info@oda-mm.ch
    Tel. 056 552 06 81

    Sitemap

    • Berufsprüfung
    • Bildung
    • Aktuelles
    • Über uns
    • FAQ
    © Copyright OdAmm - Impressum I Datenschutz
    Nach oben scrollen